Die römische Nord-Umfahrung von Enns

Die römische Nord-Umfahrung von Enns

Die geplante Standortentwicklung des Unternehmens BÜSSCHER & HOFFMANN ermöglicht seit Mitte Februar 2015 die archäologische Untersuchung eines großen Ausschnittes der römischen Zivilsiedlung von Lauriacum/Enns. Die Arbeiten auf einer Fläche von ca. 12.000 m² werden derzeit von der Grabungsfirma ARDIG unter der Leitung von Roman Igl durchgeführt, welcher bereits für die Freilegung des im Nordosten angrenzenden Areals in den Jahren 2003–2006 verantwortlich war. Die derzeit flächenmäßig größtearchäologische Ausgrabung Österreichsführte zur Aufdeckung eines etwa 160 m langen Abschnittes einer römischen Straße. Diese verläuftvon Südwesten nach Nordosten über die gesamte Grabungsfläche und wurde in ihrer Ausrichtung parallel zum Legionslager von Lauriacum angelegt.

10.07.2015